In der Martin-Luther-Kirche gibt es Energie von oben. Auf diesen Seiten erfahren Sie alles über das 1. Projekt "Sonnenstrom vom Kirchendach" und die Funktion einer Photovoltaikanlage. Außerdem finden Sie Berichte und Fotos.
Unser zweites Projekt finden Sie unter "Segen kommt von oben" . Das dritte Projekt unter "Aktuelles". Die Konzeption beinhaltet sozial - ökologisch - segensreiche Zielsetzungen.
Unsere drei Solardächer bilden das größte Kirchensolardach Deutschlands, evtl sogar Europas mit 73,3 KwP und einer Gesamtfläche von fast 600 m².
Foto:Jaspersen/dpa
Deutscher Solarpreis 2005:
In der Kategorie Eigentümer und Betreiber von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien wurden wir mit einer Plakette ausgezeichnet! |
![]() |