Was brauche ich für ...
... eine Taufe
Mit der heiligen Taufe wird der Mensch Christ und Mitglied der Kirche. Sie ist das sichtbare Zeichen dafür, dass Gott diesen Menschen angenommen hat. Die Taufe ist ein Sakrament und fast alle christlichen Kirchen erkennen es gegenseitig an. | ![]() |
Deshalb kann jeder Mensch nur einmal im Leben getauft werden, auch wenn er beispielsweise die Konfession wechselt.
In unseren Gemeinden werden Taufen sowohl im Hauptgottesdienst als auch in einem extra Taufgottesdienst gefeiert. Die Termine erfahren Sie in den Kirchenbüros der einzelnen Gemeinden.
Für die Anmeldung einer Taufe benötigen Sie
- die Geburtsurkunde für religiöse Zwecke (verbleibt in der Kirchengemeinde)
- ggf. eine sog. Dimissioriale, wenn der Täufling und seine Eltern nicht mit Erstwohnsitz in Brinkum wohnen
- ggf. einen sog. Patenschein für die Paten, die mit Erstwohnsitz nicht in Brinkum gemeldet sind.
- das Familienstammbuch für den Eintrag der Taufe
Sie erhalten bei der Anmeldung eine Sammlung von Taufsprüchen. Nehmen Sie sich Zeit und suchen Sie sich einen Taufspruch aus, der Ihnen zusagt. Der zuständige Pastor / die zuständige Pastorin wird sich bei Ihnen melden und ein Taufgespräch führen. Damit Ihr Taufgottesdienst ein ganz persönliches Erlebnis wird, können Sie sich die Lieder für den Gottesdienst auch selbst aussuchen.